Spektakuläre Inszenierung der Cunard Queens

Die drei Cunard Queens beim Auslaufen aus Southampton. Foto: Christopher Ison
Die drei Cunard Queens beim Auslaufen aus Southampton. Foto: Christopher Ison

Am vergangenen Freitag wurden „Sehleute“ in Southampton Zeuge eines besonderen Redenzvous: Alle drei Cunard Queens liefen nach einem Tag im Hafen abends gemeinsam aus und wurden auf ihrer Fahrt in Richtung Isle of Wight von einer spektakulären Flug-Show der RAF Red Arrows begleitet. Die besten Plätze hatten die Gäste an Bord der Cunard Flotte, die an Deck über ihren Köpfen aus nächster Nähe und samt Live-Kommentar miterleben konnten.

Die Queen Mary 2 wird von den RAF Red Arrows begleitet. Foto: Christopher Ison
Die Queen Mary 2 wird von den RAF Red Arrows begleitet. Foto: Christopher Ison

Doch auch in Hamburg gab es am Wochenende eine Cunard Queen zu bestaunen. Dort fand der zehnte „Blue Port“ statt, zu dem auch die Queen Mary 2 in die Hafenstadt kam. Sie eröffnete am 30. Juli 2008 die ersten Hamburg Cruise Days und den „Blue Port“ des Hamburger Lichtkünstlers Michael Batz – der Beginn einer ganz besonderen Erfolgsgeschichte. Das einzigartige Illuminationsprojekt macht den Hafen seit seiner Premiere vor zehn Jahren wiederkehrend zu einem magischen Ort.

Feuerwerk über der blau illuminierten Queen Mary 2. Foto Michael Zapf
Feuerwerk über der blau illuminierten Queen Mary 2. Foto: Michael Zapf

Das 10-jährige Jubiläum ist nun ein Anlass an dem der Ocean Liner, mit dem alles begann, selbstverständlich nicht fehlen darf. Die Queen Mary 2 sorgte für ein ganz besonderes Bild, denn über 300 an der Reling befestigte Leuchtstoffröhren sorgten für das Lichtspektakel auf der Elbe. Schon beim Ablegemanöver erhellte das erste Feuerwerk in der Nähe des Anlegers in Steinwerder den Himmel. Das zweite Feuerwerk wurde auf Höhe des Fähranlegers Blankenese abgefeuert, als die Queen Mary 2 die Stelle passierte.