Ausblick auf 2019: Das erwartet die deutschen Kreuzfahrthäfen

Bremerhaven: Der Newcomer unter den deutschen Kreuzfahrthäfen

Wie Hamburg liegt auch Bremerhaven nicht direkt am Meer, sondern an einem Fluss. Bremerhavens Kreuzfahrtterminal kann zudem auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Columbuskaje, auch die „Kaje der Tränen“, war seit Mitte des 19. Jahrhunderts nämlich der bedeutendste Auswandererhafen Europas. Viele Transatlantikliner starteten hier ihre Reise nach Amerika. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzen die Amerikaner die Columbuskaje als Ankunftshafen für ihre Soldaten. Der berühmteste, der hier ankam, ist wohl Elvis Presley.

Die Columbuskaje wird außerhalb der Saison auch gerne zur Endausrüstung bei neuen Schiffen genutzt
Die Columbuskaje wird außerhalb der Saison auch gerne zur Endausrüstung bei neuen Schiffen genutzt

Heute ist die Columbuskaje ein Ort der Freude, denn immer mehr Kreuzfahrer starten hier in ihren Urlaub. Seit letztem Jahr sind die Anlaufzahlen zum ersten Mal im zweistelligen Bereich. Während es 2017 noch 84 Anläufe waren, waren es 2018 schon 112 und für dieses Jahr sind 120 Anläufe mit 260.000 Passagieren geplant. Stammkunde in Bremerhaven war schon immer die Phoenix Flotte. Jedes Jahr findet traditionellerweise ein großes Flottentreffen in Bremerhaven statt. In diesem Jahr wird es am 4. August so weit sein, allerdings wird die MS Amera noch nicht mit dabei sein. Außerdem kommen auch bereits seit mehreren Jahren die MS Berlin von FTI Cruises, die MS Astor von TransOcean Kreuzfahrten und die MS Hamburg von Plantours Kreuzfahrten nach Bremerhaven.

Kleine Schiffe wie die MS Hamburg kommen schon lange in die Seestadt
Kleine Schiffe wie die MS Hamburg kommen schon lange in die Seestadt

Neukunden am Columbus Cruise Center Bremerhaven sind die beiden Reedereien Costa Crociere und TUI Cruises, die erst seit wenigen Jahre ihre Schiffe in die Seestadt schicken. In diesem Jahr werden die Costa Mediterranea, die Mein Schiff 3 und die Mein Schiff 5 regelmäßige Gäste. Zudem darf die Costa Mediterranea die Bremerhavener Kreuzfahrtsaison am 4. Mai einläuten. Im Januar war bereits die neue Mein Schiff 2 für ihre ersten Kurzreisen und den Start ihrer Taufreise an der Columbuskaje.

Neu in diesem Jahr kommt erstmals AIDA Cruises für einige Anläufe nach Bremerhaven. Bereits Ende 2018 lief die AIDAnova für die Übergabe von Meyer Werft an Reederei die Stadt an. In diesem Jahr werden dann aber auch Passagierwechsel durchgeführt. Die AIDAcara kommt an vier Terminen an die Columbuskaje.

Die Costa Mediterranea an der Pier in Bremerhaven
Die Costa Mediterranea an der Pier in Bremerhaven

Unbestrittene Highlights werden 2019 aber die beiden Schiffstaufen! Damit übertrifft die Kleinstadt sogar Hamburg. Am 9. Juni ist es erstmals so weit, die Vasco da Gama von TransOcean Kreuzfahrten wird getauft. Knappe zwei Monate später folgt dann die MS Amera von Phoenix Reisen.

Und wie auch in den anderen drei Häfen, wird in Bremerhaven investiert. Zwar nicht in neue Gebäude oder eine Landstromanlage, aber in Sicherheit. Die Columbuskaje ist nun mittlerweile 90 Jahre alt und steht auf wackligen Pfählen. Daher soll mit einer Investition von 80 Millionen Euro eine neue Spundwand 20 bis 25 Meter vor der alten errichtet werden.

Auch TUI Cruises zeigt sich nun regelmäßig in Bremerhaven
Auch TUI Cruises zeigt sich nun regelmäßig in Bremerhaven

Die Seestadt mausert sich also. Natürlich sind Vergleiche zu den größeren Häfen wie Rostock, Kiel oder Hamburg nicht auf Augenhöhe, aber wie man sieht, kann Bremerhaven die großen Reedereien locken und damit den anderen Häfen den ein oder anderen Anlauf abluchsen.

Das Columbus Cruise Center Bremerhaven hat aber auch noch eine kleine Schwester, das Columbus Cruise Center Wismar. 2019 werden hier fünf Anläufe erwartet. Zu Besuch kommen die Astoria, die MS Albatros, MS Artania und MS Deutschland sowie die hierzulande sehr unbekannte Hebridean Sky von Noble Caledonia.

7 Trackbacks / Pingbacks

  1. Costa Smeralda erhält Schornstein - Kreuzfahrtlotse
  2. Die MS Prinsendam: Das wird die MS Amera - Kreuzfahrtlotse
  3. Unterwegs in Bremerhaven: Das bietet die Seestadt vor oder nach einer Kreuzfahrt - Kreuzfahrtlotse
  4. Großes AIDA Abschlussfeuerwerk auf der Kieler Woche 2019 - Kreuzfahrtlotse
  5. AIDA mit zwei Schiffen zur 82. Warnemünder Woche - Kreuzfahrtlotse
  6. AIDA Cruises präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2019 - Kreuzfahrtlotse
  7. Hinter den Kulissen der Kreuzfahrt: Terminalmanagement in Bremerhaven - Kreuzfahrtlotse

Kommentare sind geschlossen.